Besuch beim Imker in Schloss Merode
01. Juni 2022 | Artenschutz

Insektenhotels sind ja mehr etwas für die Bienen, die alleine um die Häuser - äh: die Blumen ziehen. Heute gucken wir uns an, wie die Honigbienen so leben.
01. Juni 2022 | Artenschutz
Insektenhotels sind ja mehr etwas für die Bienen, die alleine um die Häuser - äh: die Blumen ziehen. Heute gucken wir uns an, wie die Honigbienen so leben.
19. Mai 2022
In einem Altbau zu wohnen, ist der Wunsch vieler Familien. Doch ist das auch unter ökologischen und energetischen Gesichtspunkten vertretbar? Besuchen Sie am 21. Mai die Familie Pohl im Herzen von Langerwehe.
19. Mai 2022
Die Starkregen- und Hochwasserkatastrophen im Juli 2021, deren Wiederholung in Sydney, Australien, im März 2022 führten uns vor Augen, wie verletzlich der Mensch ist.
Wie es konkret in der Gemeinde Langerwehe um den Schutz vor Hochwasser steht, soll das Thema an diesem Abend sein:...
31. Januar 2022
Das neue Jahresprogramm ist fertig!
20. Januar 2022 | Müll
Am 18. Januar fand eine gemeinsame Müllsammelaktion von BUND, NABU und Bündnis 90/ Grünen (Ortsverband Düren) zwischen Gey und Birgel am Randstreifen der B 399 statt.
18. März 2021 | Saftpressen
Die mobile Saftpresse der BUND Kreisgruppe Düren ist wie jedes Jahr von Anfang Sept. – Anfang Nov. im ganzen Kreis Düren unterwegs. Die Truppe von der DGA (Dürener Gesellschaft für Arbeitsförderung) unter der Leitung von Gerhard Kuckertz bietet Ihnen mit der BUND-Kreisgruppe 17 Presstermine an -...
15. Januar 2020 | Energiewende, Klimawandel, Kohle, Ressourcen & Technik, Windkraft
Sonnenblume (Helianthus annuus). (Engin_Akyurt/Pixabay)
Am 31. Dezember 2020 läuft die Vergütung des Solarstroms nach dem Energie-Einspeisungs-Gesetz aus. Nach der gegenwärtigen Rechtslage wird das Recht auf Einspeisung des Solarstromes nicht gestrichen.